Wir sind ein gemeinnütziger Traditionsverein. Unser Ziel ist es, unsere schöne Anlage und den Bootspark, aber auch das Miteinander zu erhalten und weiter zu entwickeln. Damit soll der sehr teure Segelsport den Mitgliedern zu erträglichen Kosten ermöglicht werden.
Damit dieses gelingt, identifizieren sich die Mitglieder nicht nur mit den Zielen des Vereins, sondern bringen sich in unterschiedlichster Form und Umfang ehrenamtlich in den Segelclub ein.
Das gemeinsame Arbeiten beim Schrappern, an den Arbeitstagen in Frühjahr und im Herbst, in der Bootspflege und bei Haus- und Gartenarbeiten ermöglichen den Erhalt der Anlage und festigen die Gemeinschaft. Darüber hinaus gibt es einige Beauftragte für die Aufgaben rund um Schiff, Haus und Anlage.
Seglerinnen und Segler bringen sich jährlich mit mindestens einer Hafenaufsicht ein und solche mit viel Erfahrung betätigen sich zusätzlich in der Segelausbildung, als Bootspatin oder Bootspate oder führen Fortbildungen zu seglerischen Themen durch.
Vertreten wird der Verein durch den Vorstand. Ihm zur Seite steht der Beirat sowie die Geschäftsstellenleitung.
Vorstand | |
1. Vorsitzender: | Dr. Harald Noll |
2. Vorsitzende: | Gabriele Hochmuth |
Schatzmeister: | Ulrich Ziegler |
Schriftführer: | Manfred Maler |
Takelmeister: | Franz Schwarz |
Ehrenvorsitzender: | Dr. Peter Moosbrugger |
Vereinsausschuss | |
Jugendwart: | Holger Möbius |
Jugendsprecherin Ü18: | Celine Möbius |
Jugendsprecher U18: | Julius Obermayer |
Tafelmeister: | N.N. |
Sportwart: | Jochen Steinhoff |
Hauswart: | Heinrich Flaswinkel |
Presse: | Michaela Geiger |
Geschäftsstellenleitung: | N.N. |
Rechnungsprüfer: | Kavita Münzel und Werner Lifka |
Eine eigenständige RMD SC e.V. – Jugendabteilung wurde am 10.03.2023 gegründet, der Jugendsprecher wurde in 2022 erstmals gewählt.
Eine Liste der Bootspaten und Beauftragten mit Kontaktdaten findet sich im Mitgliederbereich.
Weitere Informationen zum Verein finden Sie hier: